—
14 Jahre altes Mercedes E 63 AMG T-Modell wird als Neuwagen verkauft
Dieser 14 Jahre alte Mercedes E 63 AMG war noch nie zugelassen. Jetzt wird das T-Modell mit nur 61 Kilometern auf der Uhr verkauft!
Autohändler sprechen gerne und oft von einmaligen Gelegenheiten: Im Fall dieses Mercedes E 63 AMG dürfte die abgedroschene Phrase tatsächlich stimmen. Das schwarze T-Modell ist Baujahr 2006, war noch nie zugelassen und hat gerade mal 61 Kilometer auf dem Tacho. Jetzt wird der AMG mit echtem 6,2-Liter-V8-Sauger verkauft!
2006 hat Mercedes auf der New York International Auto Show den E 63 als Limousine (W 211) und T-Modell (S 211) präsentiert. Er ist der Nachfolger des E 55 AMG, dessen 5,5-Liter-V8-Kompressor (M 113) 476 PS und 700 Nm leistete. Im E 63 AMG setzten die Affalterbacher stattdessen auf einen V8-Saugmotor mit 6208 ccm Hubraum – den echten 63er-Motor. Mit 514 PS übertrumpft der 63er seinen Vorgänger, hat jedoch aufgrund der Hochdrehzahl-Auslegung und des fehlenden Kompressors mit 630 Nm etwas weniger Drehmoment als der E 55 AMG. Trotzdem erledigt er den Sprint auf Landstraßentempo in 4,5 Sekunden (T-Modell 4,6 Sekunden) und ist somit minimal schneller als der Vorgänger, was auch auf die neu verbaute AMG Speedshift Siebengang Automatik zurückzuführen ist. Angesichts der brutalen Power tritt der E 63 optisch eher dezent auf. Leicht veränderte Schürzen, eine größere Bremsanlage und der Vierrohr-Auspuff verraten den AMG. An dieser Stelle sei angemerkt, dass über die Jahre auch viele normale 211er mehr oder weniger gut auf AMG-Optik umgebaut wurden und das Angebot an echten E 63 der Baureihe 211 nicht riesig ist.
AUTO BILD-Testsieger bei Amazon | ![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Dashcam: Nextbase 422 GW Testsieger Preis: 189,00 Euro |
|
![]() |
DAB-Adapter: Albrecht DR 56+ Test- und Preis-Leistungs-Sieger Preis: 82,57 Euro |
|
![]() |
Poliermaschine: Kunzer 7PM05 Testsieger Preis: 139,95 Euro |
61 Kilometer nach 14 Jahren
Der Mercedes-Spezialist Mechatronik bietet aktuell ein ganz besonderes Mercedes E 63 AMG T-Modell zum Kauf an. Der Kombi in der Farbe "Obsidianschwarz Metallic" ist Baujahr 2006 und wirkt auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich. Beim Blick auf den Tacho wird allerdings klar, warum dieses T-Modell vermutlich einmalig ist: Der E 63 hat Auslieferungskilometer! Mit unglaublichen 61 Kilometern ist er quasi ein 14 Jahre alter Neuwagen. Der AMG stammt ursprünglich aus Kuwait. Dort war er Teil einer großen Sammlung. Der ehemalige Besitzer sammelte pauschal sämtliche AMG-Modelle, ohne sie jemals zu fahren. Aus diesem Grund wurde der E 63 nie zugelassen und hat nach 14 Jahren nur die Auslieferungskilometer vorzuweisen. Die Ausstattung ist, typisch AMG, sehr gut. Highlights sind: Multikontursitze mit Klimatisierung, Glasschiebendach, Keyless-Go, Holz Vogelaugenahorn und mehr.
Günstiger als ein neuer Mercedes-AMG E 63
Jetzt wird er in Deutschland verkauft, eine Möglichkeit für Mercedes-Sammler, die es so schnell kein zweites Mal geben wird. Mit einem Preis von 69.484 Euro ist der praktisch neue E 63 natürlich deutlich teurer als die üblichen hierzulande angebotenen Gebrauchtwagen, ist aber eben auch für Sammler interessant. Runtergerockte E 63 AMG der Baureihe 211 mit 200.000 Kilometern gibt es schon ab unter 15.000 Euro. Insgesamt ist das Angebot an echten AMG-Modellen aber nicht sehr groß. Hinzu kommt, dass es sich bei den Fahrzeugen mit fünfstelligen Kilometerständen fast ausschließlich um Japan-Importe handelt, die teilweise um die 30.000 Euro kosten soll. Für etwas mehr als den doppelten Preis gibt es einen E 63 AMG mit nur 61 Kilometern, den es in dieser Form aktuell kein zweites Mal gibt!
August 21, 2020 at 11:00AM
https://ift.tt/34lEK0C
14 Jahre altes Mercedes E 63 AMG T-Modell wird als Neuwagen verkauft - autobild.de
https://ift.tt/38imGnW
Mercedes
No comments:
Post a Comment